Unter dem Forderungsinkasso ist die Beratung und Vertretung bei der gerichtlichen oder außergerichtlichen Durchsetzung von Außenständen, zum Beispiel aus einem Kauf- oder Darlehensvertrag zu verstehen.
Autor: Kanzlei Heindl Schweiger & Kollegen
Schöne Pfingsten!
Die Kanzlei Heindl, Schweiger & Kollegen wünscht Ihnen schöne Pfingstfeiertage.
Worum geht’s … im Familienrecht?
Der Fachanwalt für Familienrecht ist für alle Angelegenheiten im Bezug auf Trennung und Scheidung zuständig sowie für die damit einhergehenden Rechtsfragen wie Kindesunterhalt, Trennungsunterhalt, nachehelicher Unterhalt, Umgangsrecht, Sorgerecht, Wohnungszuweisung für die Zeit nach Scheidung (in Ausnahmefällen bereits während der Trennung) und Zugewinnausgleich.
Worum geht’s … im Erbrecht?
Im Erbrecht werden die vermögensrechtlichen Folgen des Todes eines Menschen geregelt. Ein Rechtsanwalt wird hinzugezogen, wenn bestimmt werden soll, wer an die Stelle des Verstorbenen tritt und was für Rechte und Pflichten er hat.
Worum geht’s … im Betriebsrentenrecht?
Das Betriebsrentengesetz regelt die betriebliche Altersversorgung in Deutschland, insbesondere die gesetzliche Unverfallbarkeit dem Grunde und der Höhe nach, die Möglichkeit der Abfindung und Übertragung, den Insolvenzschutz, die Anpassung von laufenden Leistungen (Anpassungsprüfpflicht) und den Anspruch auf Entgeltumwandlung. Weiterlesen „Worum geht’s … im Betriebsrentenrecht?“
Frohe Ostern!
Die Kanzlei Heindl, Schweiger & Kollegen wünscht Ihnen allen schöne Osterfeiertage.
Worum geht’s … bei der Berufshaftung?
Die Berufshaftung (Haftpflicht) von Ärzten, Architekten, Steuerberatern und Anwälten wird im Haftungsrecht geregelt. Weiterlesen „Worum geht’s … bei der Berufshaftung?“
Worum geht’s im … Bau- & Architektenrecht?
Der Fachanwalt für Bau- und Architektenrecht wurde von der Satzungsversammlung der Bundesrechtsanwaltskammer (BRAK) eingeführt.
Worum geht’s im … Arbeitsrecht?
Das deutsche Arbeitsrecht regelt die Rechtsbeziehungen zwischen einzelnen Arbeitnehmern und Arbeitgebern (Individualarbeitsrecht) sowie zwischen den Koalitionen der Arbeitnehmer und Arbeitgeber und zwischen Vertretungsorganen der Arbeitnehmer und dem Arbeitgeber (kollektives Arbeitsrecht). Weiterlesen „Worum geht’s im … Arbeitsrecht?“
Wer macht was in der Kanzlei Heindl, Schweiger & Kollegen?
Einen schnellen Überblick über die Themenschwerpunkte unserer Rechtsanwälte und Fachanwälte finden Sie auf unserer Seite ► Wer macht was? Sollten Sie eine Information nicht finden, rufen Sie uns bitte an – wir geben Ihnen gerne Auskunft.